Abschluss der Übernahme von Monaco Marine durch den US-Konzern Safe Harbor

© Maxime Leriche

Die amerikanische Gruppe Safe Harbor Marinas, die seit mehreren Wochen in exklusiven Verhandlungen stand, hat nun die Übernahme des Netzwerks Monaco Marine angekündigt, einem wichtigen Akteur im Bereich des Refit von Superyachten in Frankreich. Eine Transaktion, die den strategischen Einstieg des nordamerikanischen Riesen in den Mittelmeermarkt markiert.

Eine gezielte Ansiedlung im Herzen der Yachting-Destinationen

Das 1995 von Michel Ducros in Monaco gegründete Unternehmen Monaco Marine hat sich zu einem der führenden Anbieter von Dienstleistungen im großen Maßstab für Yachten und Superyachten entwickelt. Mit neun Standorten, die entlang der gesamten Mittelmeerküste von Monaco über Antibes, Beaulieu, Saint-Tropez und La Ciotat verteilt sind, bietet das Unternehmen eine strategische Abdeckung der beliebtesten Anlaufstellen im Mittelmeerraum.

Anerkanntes Know-how im Refit großer Einheiten

Monaco Marine ist auf Schiffe von 10 bis 90 Metern Länge ausgerichtet und verfügt über ein besonders ausgeprägtes Know-how im Bereich der schweren Refits, insbesondere auf seiner Werft in La Ciotat. Die Gruppe bietet sowohl laufende Wartungsarbeiten als auch komplexe Renovierungen an, bei denen die Schiffe gesäubert, technisch umgestaltet, gestrichen oder neu klassifiziert werden. Diese industrielle Kapazität, die in Europa selten ist, wird zu einem wichtigen Pluspunkt im Portfolio von Safe Harbor.

Die internationale Expansion eines nordamerikanischen Akteurs

Safe Harbor Marinas, das seit Februar 2025 nun vom Blackstone Infrastructure Fund kontrolliert wird, beansprucht weltweit 149 Marinas und Werften für sich. Die Aufnahme von Monaco Marine in dieses Netzwerk stellt einen qualitativen Sprung hin zu einer transatlantischen Präsenz dar. Baxter Underwood, Geschäftsführer, betonte:" An Orten wie Saint-Tropez, Antibes oder Monaco Kapitäne, Crews und Eigentümer zu bedienen, ist ein echter Stolz. "

Eine Konsolidierung des Marktes für große Freizeitboote

Diese Übernahme verdeutlicht einen grundlegenden Trend in der Yachtbranche: die Konzentration auf Konzerne, die über finanzielle und operative Kapazitäten auf globaler Ebene verfügen. Angesichts dieser Dynamik müssen sich die unabhängigen Werften anpassen oder kooperieren, um ihre Position zu halten. Der Eintritt von Safe Harbor ins Mittelmeer könnte die Karten neu mischen, insbesondere was die Aufnahme und Wartung von sehr großen Einheiten betrifft.

Weitere Artikel zum Thema