Eine erneuerte Governance... und hohe Ambitionen

Gautierâeuros¯Lefèvre, ein Ingenieur, der in verschiedenen Branchen tätig war (Kunststoffindustrie, Elektronik, Haushaltsgeräte), übernimmt 100âeuros¯% der Anteile des Unternehmens. Sein Projektâeuros¯: Strukturierung des Konstruktionsbüros, Begleitung von Großprojekten und Einleitung einer Wachstumsphase bei gleichzeitiger Stärkung der territorialen Verankerung des Unternehmens. Er gibteuros¯ an:
"Wir bauen auf dem soliden Fundament auf, das Guillaumeâeuros¯Joly und seine Teams gelegt haben, um eine neue Etappe zu erreichen. Unser Ziel ist es, 2JTech zu einem der führenden Anbieter von maßgeschneiderten Bootssystemen zu machen..."
Prestigeträchtige Kundschaft zur Stärkung der Legitimität

2JTech fängt nicht bei Null an: Zu seinen jüngsten Projekten gehören die Bers der AC75 und AC40 des Rennstalls Orientationâeuros¯Express, das Ber einer 33-Euro-m-Luxusyacht für die Wally-Werft sowie Rumpf- und Decksabdichtungen für die Dufour-Werft. Dank dieser starken Expertise kann er sich mit Legitimität auf dem Markt für außergewöhnliche Boote behaupten.

Lokale Verankerung bleibt entscheidend

Das Unternehmen betreibt ein Netzwerk von Lieferanten und Subunternehmern, die überwiegend aus dem Departement Morbihan stammen, was die Nähe und Agilität des Unternehmens garantiert. Das Unternehmen bleibt seiner bretonischen DNA treu und plant, mittelfristig neue Mitarbeiter einzustellen und seine Werkstatt weiter zu strukturieren, um dem Aufschwung in den Bereichen Schifffahrt und Industrie gerecht zu werden.
Auf dem Weg zu einem höheren Niveau und einer größeren Sichtbarkeit

Unter der neuen Unternehmensführung will 2JTech seine internen Ressourcen (Entwicklungsabteilung, Prozesse, Werkzeuge) ausbauen, um seine Entwicklung zu beschleunigen. Das Ziel ist klar: Von einem lokalisierten KMU zu einem nationalen oder sogar internationalen Akteur im Bereich der Verkeilung und des Umschlags von Gütern für die Schifffahrt zu werden. In einem sich rasch wandelnden Sektor, in dem die Hafenlogistik und die Winterlager immer ausgefeilter werden, ist der Ausbau der Kapazitäten strategisch wichtig.
2JTech ändert den Kurs, ohne seinen Heimathafen zu verlieren: die Bretagne. Mit einem neuen Piloten am Steuer, einem ehrgeizigen Fahrplan, renommierten Referenzen und einer stärkeren lokalen Verankerung will das KMU aus dem Departement Morbihan in der Welt der Wassersportgeräte einen Gang höher schalten.

/ 











