Strategische Annäherung zur Strukturierung des ozeanografischen Sektors
Diese Transaktion ist ein wichtiger Schritt zur Konsolidierung des Sektors für Meeres- und Umwelttechnologien.
Durch die Integration der nke Group stärkt Satlink nicht nur sein Portfolio an Lösungen für die Erfassung, Verarbeitung und Analyse von Ozeandaten, sondern auch seine geografische Präsenz in Nordeuropa und auf den internationalen Wissenschaftsmärkten.
Das neue Unternehmen wird im Jahr 2025 einen Umsatz von 100 Millionen Euro erwirtschaften und fast 280 Mitarbeiter an 13 Standorten weltweit (Europa, Amerika, Asien und Pazifik) beschäftigen.
Zwei sich ergänzende Expertisen im Dienste des Wissens über die Ozeane

Die nke Group mit Sitz in Hennebont (Morbihan) entwickelt seit über vierzig Jahren Instrumente zur Messung und Überwachung der Wasserqualität, sowohl im Meer als auch auf dem Festland.
Sein Know-how konzentriert sich auf zwei Hauptmarken:
- nke Instrumentation, die sich wissenschaftlichen Messsystemen widmet (Multiparametersonden, Sensoren, Profiler usw.) ;
- nke Marine Electronics, spezialisiert auf Navigationsinstrumente und Bordsysteme für Sportboote und Hochseerennen.
Zur Gruppe gehört auch die 2023 integrierte britische Tochtergesellschaft Aquaread, die auf Umweltmessungen in Küsten- und Flussgebieten spezialisiert ist.
Satlink wiederum wurde 1992 in Madrid gegründet und hat sich als wichtiger Akteur im Bereich der Satellitenüberwachung, der nachhaltigen Bewirtschaftung von Fischbeständen und der Erfassung ozeanografischer Daten etabliert. Das Unternehmen arbeitet bereits mit über 10.000 Organisationen in 130 Ländern zusammen, darunter Forschungsinstitute, Regierungen, NGOs und Industriepartner.
Eine gemeinsame Ambition: Wissenschaft, Daten und Nachhaltigkeit

Diese Annäherung ermöglicht es, zwei technologische Säulen unter einem Dach zu vereinen:
- ozeanografische Präzisionsinstrumente, das Kerngeschäft von nke,
- die Verwaltung und Analyse der von Satlink entwickelten maritimen Daten.
Ziel ist es, die Entwicklung integrierter Lösungen für die Umweltüberwachung, die nachhaltige Bewirtschaftung der Meeresressourcen und die Vermeidung von Risiken im Zusammenhang mit dem Klimawandel zu beschleunigen.
Die beiden Unternehmen wollen eine umfassende Plattform anbieten, die von der In-situ-Messung bis zur Datenvisualisierung reicht und den Anforderungen von wissenschaftlichen Programmen, Industriebetreibern und der öffentlichen Meerespolitik gerecht werden kann.
Integration unter gemeinsamer Führung
nke wird seine Aktivitäten unter seiner eigenen Marke fortsetzen, um seine Identität und die mit seinen Kunden aufgebauten Vertrauensbeziehungen zu bewahren. Das derzeitige Management um Alain Boschet bleibt bestehen und garantiert die Kontinuität der Geschäftstätigkeit und der Unternehmenskultur.
Herr Boschet wird auch in das Kapital der Satlink-Gruppe an der Seite ihrer historischen Aktionäre (Apheon, Artá Capital und Faustino Velasco) investieren.
Der Gründungsvorsitzende von Satlink, Faustino Velasco, hebt die Tragweite dieses Zusammenschlusses hervor:
"Wir schließen uns zusammen, um unsere Innovationskapazitäten zu stärken und letztendlich mithilfe modernster Technologie das Wissen über die Ozeane und ihre Nachhaltigkeit zu verbessern."
Für Alain Boschet, den Leiter der nke Group, stellt diese Allianz eine natürliche Entwicklung dar:
"Unser Zusammenschluss mit Satlink stellt eine einzigartige Gelegenheit dar, unsere internationale Entwicklung zu beschleunigen und unsere Forschungs- und Entwicklungskapazitäten zu stärken. "
Eine strukturierende Etappe für den europäischen Sektor der Meerestechnologien
Dieser Zusammenschluss verdeutlicht die Dynamik der Umstrukturierung des europäischen Marktes für angewandte Ozeanographie, der bislang von einem Mosaik unabhängiger KMU beherrscht wurde.
Durch die Schaffung eines integrierten Global Players wollen Satlink und nke Europa als Referenzzentrum für Meereswissenschaft und -technik positionieren, das mit den nordamerikanischen und asiatischen Konzernen auf dem Markt für Ozean- und Umweltdaten konkurrieren kann.