Ein einzigartiges Schaufenster in einem außergewöhnlichen Rahmen
Der Salon Nautique de Marseille, der sich im Herzen des Alten Hafens befindet, vereint mediterranen Charme, Geselligkeit und Innovation. Seit ihrer Gründung im Jahr 2023 wächst die Messe unaufhörlich und behält dabei ein menschliches Format bei, das den persönlichen Austausch zwischen Fachleuten der Wassersportbranche und Besuchern fördert.

Mehr als 30 neue Segelboote werden dieses Jahr schwimmend erwartet, mit freiem Zugang, um die letzten Neuheiten der größten Werften zu entdecken. Neuheit 2025: ein Bereich, der den jüngsten Gebrauchtbooten gewidmet ist, mit garantierten Einheiten aus der Werft.
Symbolträchtige Baustellen im Blickpunkt

Auf der Messe wird ein breites Spektrum an symbolträchtigen Marken geehrt: Dufour Yachts, Fountaine Pajot, Beneteau, Bali, Jeanneau, Aventura, Lagoon, Bavaria Yachts, RM Yacht und X-Yacht. Ergänzt wird das Angebot durch die Präsenz großer Namen aus den Bereichen Ausrüstung, Dienstleistungen oder Segelmacherei: Elvström, Voiles de Saint Mandrier, Raymarine, Nautiservie und Lizmer.
Ein dynamisches und partizipatives Programm
Neben den Bootsbesichtigungen bietet der Salon Nautique de Marseille ein reichhaltiges Programm :
- Probefahrten (mit Voranmeldung) an Bord von RM, Dufour oder Dehler
- Tägliche thematische Workshops, 17:00-18:00 Uhr :
- Donnerstag: Finanzierung, Kauf und Wiederverkauf von Segelbooten
- Freitag: Seine Bordelektronik beherrschen
- Samstag: Rückblick auf die große Kreuzfahrt
Und das alles in einem erschwinglichen Rahmen: Eintritt 5 ?, Seetests extra, Workshops im Pass enthalten.
Eine herzliche Atmosphäre, ein Gemeinschaftsgefühl

Hinter der Messe steht eine Initiative von Med In Voile, die in Partnerschaft mit Fachleuten aus dem Wassersportbereich durchgeführt wird, die sich für die Förderung des Segelsports in all seinen Formen engagieren. Der CNTL, ein langjähriger Partner der Veranstaltung, organisiert jedes Jahr seine Wasserfläche neu, um die Veranstaltung auszurichten - eine logistische Herausforderung und ein gutes Beispiel für lokale Unterstützung.
Warum kommen?
Um zu testen, zu vergleichen, zu lernen, zu diskutieren, zu treffen... aber vor allem, um in eine leidenschaftliche Atmosphäre einzutauchen, die weit entfernt von standardisierten Messen ist. In Marseille ist das Segeln König und der Austausch aufrichtig.


/ 










