Vom 11. bis 14. September 2025 fand in Newport (Rhode Island) zum 54. Mal die internationale Bootsmesse statt. Für Fachleute aus der Yachtbranche ist diese Veranstaltung weit mehr als nur ein Schaufenster: Sie ist ein wertvoller Indikator für Markttrends und ein Beschleuniger für Aufträge.
Ein früher Indikator für die Handelssaison 2025-2026
Mit über 350 ausgestellten Booten und einer erweiterten Ausstellungsfläche ist die Messe in Newport ein Ausgangspunkt für die Jahresziele von Werften und Ausrüstern. Mehrere europäische Aussteller testeten hier den amerikanischen Markt im Vorfeld der Fort Lauderdale International Boat Show.
Die Qualität der Kontakte, die ersten Kaufabsichten und die Berichterstattung in den Medien sind Indikatoren, die die Marken analysieren, um die Produktion und die kommerzielle Umsetzung anzupassen.
NFNP: Ein Hebel für die Sichtbarkeit und Positionierung von 2026-Produkten
Das Programm Newport For New Products (NFNP) bietet einen wertvollen Zugang zum nordamerikanischen Markt. Für die Marken geht es dabei nicht nur um den Verkauf, sondern auch darum, ein Modell zu positionieren, Feedback zu sammeln und Preise zu testen. In der Ausgabe 2025 wurden 18 neue Boote und 14 Ausrüstungsgegenstände gezählt.
Die Einrichtung funktioniert wie ein kommerzieller Prüfstand: Zwischen elektrisch angetriebenen Einheiten, Beschlagslösungen, Bordelektronik oder technischen Möbeln dient die Reaktion der Besucher als Qualitäts- und Marketingmaßstab.
Logistik und Vertrieb: Das Schaufenster am Kai als Netzwerkinstrument
Für Händler und Netzwerke bleibt Newport ein Höhepunkt. Die Anwesenheit von amerikanischen Importeuren, Händlern und Vertriebspartnern ermöglicht es den Werften, Vereinbarungen zu treffen oder bestehende Kooperationen zu stärken. Die Sichtbarkeit auf den Pontons wird durch Geschäftstermine ergänzt, die am Rande der Messe organisiert werden.
Einige europäische Marken nutzen Newport als Pre-Launch-Tool, um später die Logistik auf den Messen in Florida zu optimieren oder um den Bedarf an Zulassungen zu antizipieren.
Veränderte Kundenerwartungen: hin zu einer technischeren Segmentierung
Das Publikum in Newport ist nach wie vor überwiegend nordamerikanisch geprägt, aber mit einem hohen Anteil an erfahrenen Bootsfahrern. Die Anfragen, die die Aussteller 2025 erhalten, zeigen eine wachsende Erwartung an modulare Ausrüstungen, alternative Motorisierungen oder individuelle Optionen.
Für die Hersteller bedeutet dies eine Steigerung der technischen Vorschläge, aber auch eine Flexibilität in der Produktion, um auf die Nachfrage nach Maßanfertigungen oder angepassten Konfigurationen zu reagieren.
Schulungen, Workshops, Tests: Nützliche Inhalte für Verschreiber
Die Messe bot einen zunehmend strukturierten pädagogischen Teil mit Sitzungen, die von IYRS, ASOS oder Freedom Boat Club geleitet wurden. Diese praxisorientierten oder technischen Schulungen werden von Seglern, aber auch von Berufstätigen, die sich umorientieren oder weiterbilden, besucht.
Dieses Segment stellt eine Chance für Erstausrüster dar, die ihre Produkte in der Praxis vorstellen und qualifiziertes Feedback sammeln können.