Produktion ausgesetzt und Reorganisation angekündigt
In einer am 13. Oktober 2025 veröffentlichten Erklärung bestätigte Patrick Turner, Präsident der Werft Catalina Yachts, die vorübergehende Unterbrechung der Produktion am Standort Largo in Florida. Das Unternehmen begründet dies mit dem Wunsch, "Schlüsselbereiche des Betriebs neu zu organisieren", und nimmt die Pause als "verantwortungsvolle" Managemententscheidung angesichts "kurzfristiger finanzieller Schwierigkeiten" an.
Die Werft behauptet, dass sie alle offenen Bestellungen aufrechterhält und verspricht, sie nach Wiederaufnahme der Produktion auszuliefern. Das Vertriebsnetz und der Kundendienst bleiben in Betrieb.
Eine offizielle Kommunikation, die eine tiefe soziale Krise verschleiert
Parallel zu dieser öffentlichen Ankündigung wurden in den sozialen Netzwerken mehrere Berichte von aktuellen oder kürzlich entlassenen Beschäftigten veröffentlicht, die auf eine noch kritischere interne Situation hinweisen. Diesen Nachrichten zufolge wurden seit mehr als fünf Wochen keine Löhne mehr gezahlt, die Krankenversicherung wurde ausgesetzt und der Baubetrieb kam seit mehreren Monaten praktisch zum Erliegen, da es an Materialien und Lieferungen fehlte.

Einige Beschäftigte sprechen von einem Klima des Schweigens seitens der Unternehmensleitung und prangern an, dass es keine konkreten Informationen über die Zukunft gibt. Diesen Aussagen zufolge soll ein Teil der Belegschaft vor kurzem entlassen worden sein, ohne Aussicht auf eine kurzfristige Übernahme oder Entschädigung.
Kürzliche Übernahme im Zentrum der Spannungen
Seit Mai 2025 wurde Catalina Yachts von Michael A. Reardon übernommen, der auch Eigentümer von Tartan Yachts, AMP Carbon und Freedom Yachts ist. Diese Übernahme, über die zunächst kaum berichtet wurde, löst nun in der Branche Besorgnis aus.

Die Kumulierung mehrerer Übernahmen in einem unsicheren wirtschaftlichen Umfeld wirft die Frage auf, ob der neue Eigentümer in der Lage ist, eine stabile industrielle Aktivität aufrechtzuerhalten.
Eine historische Marke in einer kritischen Phase

Catalina Yachts wurde 1969 von Frank Butler gegründet und hat sich mit über 85.000 produzierten Booten als einer der großen Namen im nordamerikanischen Bootsbau etabliert. Das Unternehmen, das sich bei den amerikanischen Bootsfahrern ein starkes Image bewahrt hatte, sieht sich heute einer Führungs- und Liquiditätskrise gegenüber, die seinen Fortbestand gefährdet.