Ein Werdegang, der in der italienischen Nautikbranche verwurzelt ist

Piero Formenti, der seit 1979 die italienische Werft Zar Formenti leitet, ist eine bekannte Persönlichkeit in der Branche für Festrumpfschlauchboote. Sein Engagement in der Confindustria Nautica geht auf das Jahr 2008 zurück, seit 2019 ist er Vizepräsident. Außerdem war er in zwei aufeinanderfolgenden Amtszeiten (2015-2019) Vorsitzender der European Boating Industry (EBI).
Seine Ernennung zum Präsidenten von Confindustria Nautica, die vom Generalrat des Verbands offiziell bestätigt wurde, wird am 16. Mai 2025 von der Generalversammlung ratifiziert. Er wird damit der erste Präsident in der Geschichte des Verbands, der speziell die kleinen Werften vertritt.
Eine einheitliche Sicht auf die Branche

In seinen ersten Stellungnahmen betonte Piero Formenti, wie wichtig es sei, der gesamten Wertschöpfungskette der italienischen Freizeitschifffahrt eine Stimme zu geben. "1097"1288"1132"1391"", sagte er.
Sein Programm wird sich um mehrere Prioritäten drehen: Innovation, ökologischer Wandel, Wiederbelebung des heimischen Marktes, Vereinfachung der Vorschriften und Attraktivität für die jüngere Generation.
Unterstützung des Made in Italy und der Genueser Messe

Piero Formenti will auch die Unternehmenskultur unter den Mitgliedern stärken und gleichzeitig die Qualität und Exzellenz des Made in Italy unterstützen. Er wird die Bemühungen um Lobbyarbeit im Bereich der Regulierung auf nationaler und europäischer Ebene fortsetzen.
Eine der Hauptaufgaben der Organisation unter seinem Vorsitz wird es sein, die Internationale Bootsmesse in Genua weiter zu fördern und gleichzeitig die Berufsbildungsmaßnahmen und die maritime Kultur in der breiten Öffentlichkeit auszubauen.