Braunschweig: Starkes erstes Quartal 2025 trotz unsicherer Marktlage

Die Brunswick Corporation veröffentlichte ihre Ergebnisse für das erste Quartal 2025 und wies einen konsolidierten Umsatz von 1,22 Milliarden US-Dollar aus, was einem Rückgang von 10,5 % gegenüber dem gleichen Zeitraum des Jahres 2024 entspricht. Trotz dieses Rückgangs übertraf das Unternehmen seine Prognosen dank einer effizienten Bestandsverwaltung, erfolgreicher neuer Produkte und Maßnahmen zur Kostensenkung. Der bereinigte Gewinn je Aktie belief sich auf 0,56 USD.

Eine von wiederkehrenden Einnahmen getragene Leistung

Die Segmente mit wiederkehrenden Einkünften in Höhe von 60% des bereinigten Betriebsergebnisses entfielen auf die Segmente Motorenteile und -zubehör, Re-Motorisierung, Freedom Boat Club und Navico After Sales in Höhe von 60%. Der freie Cashflow verbesserte sich deutlich und erreichte den zweithöchsten Stand seit mehr als zehn Jahren.

Antriebe und Teile: Stabilität und Marktanteilsgewinne

Der Absatz von Mercury-Motoren stieg im Vergleich zum Vorquartal, wobei der Marktanteil in den USA um 40 Basispunkte zunahm. Das Segment Motoren und Teile weist eine operative Marge von 15 % auf, die von einer verbesserten Effizienz und einer gedämpften Inflation getragen wird. Der Gesamtumsatz mit Teilen bleibt jedoch um 3 % hinter dem Wert von 2024 zurück.

Wassersport unter Spannung, Freedom Boat Club als Unterstützung

Das Bootssegment fiel im Jahresvergleich um 13 %, was auf vorsichtige Bestellungen bei den Händlern zurückzuführen ist. Freedom Boat Club konnte diesen Rückgang teilweise ausgleichen und machte etwa 11 % des Umsatzes aus. Die Verkäufe auf Messen waren stabil, ohne nennenswerte Erholung, und der Markt für Einstiegsboote blieb unter Druck.

Vorsichtiger Ausblick in einem instabilen Umfeld

Für das Gesamtjahr 2025 erwartet Brunswick einen Umsatz zwischen 5 und 5,4 Milliarden US-Dollar und einen bereinigten Gewinn je Aktie zwischen 2,50 und 4,00 US-Dollar. Das Unternehmen rechnet mit einem freien Cashflow von über 350 Millionen US-Dollar. Für das zweite Quartal wird ein Umsatz zwischen 1,1 und 1,3 Milliarden US-Dollar erwartet.

Brunswick bleibt wachsam in Bezug auf die Auswirkungen der US-amerikanischen und internationalen Zollpolitik. Das Unternehmen plant, seine Investitionen in Produktinnovationen zu verstärken, seine Beschaffung durch gezieltes Onshoring zu diversifizieren und seine Kostenstruktur zu optimieren, während es seine Vertriebsnetze weiter unterstützt.

Weitere Artikel zum Thema