Temo Outpod: eine verstellbare elektrische Antriebslösung für Segelboote bis zu 9 m Länge

Der Outpod wurde für kleine und mittelgroße Segelboote entwickelt und bietet eine technische Alternative zwischen einem klassischen Außenborder und einem fest installierten Pod. Externe Architektur, vertikales Heben, 180°-Drehung, Hydrogeneration - all das kombiniert mit einer vereinfachten Installation und einer individuell anpassbaren Autonomie.

Angesichts der immer wiederkehrenden Einschränkungen, die mit der Installation von festen Pods oder der begrenzten Ergonomie von Außenbordmotoren verbunden sind, positioniert sich der OUTPOD als Hybridsystem. Es zielt auf Einheiten zwischen 6 und 9 Metern ab, mit einer Anforderung: einen sauberen, effizienten, leichten, zerlegbaren Antrieb anzubieten, der an die Einschränkungen des Segelns angepasst ist.

Eine externe Architektur, um die Eingriffe in den Rumpf zu minimieren

Im Gegensatz zu herkömmlichen Pods, die Bohrungen und eine feste Integration erfordern, ist das OUTPOD vollständig extern. Sein vertikaler, verschiebbarer Mast ermöglicht ein Ausfahren, das der Tiefe des Ruderblatts oder des Propellers angepasst ist, und seine vollständige Entfernung verringert den Luftwiderstand oder die Korrosionsgefahr.

Diese Seiten- oder Heckmontage erfolgt über eine werkzeuglose Schiene, sodass keine strukturellen Änderungen am Heck erforderlich sind. Die Montage ist in wenigen Minuten umkehrbar, was die Lagerung, die Überwinterung oder den Transport erleichtert.

Ein 180°-Rotationsantrieb mit Hydrogeneration

Der Antriebskopf, in den ein 48V-Elektromotor integriert ist, verfügt über eine drehbare Welle, die eine vollständige 180°-Drehung ermöglicht. Diese Konfiguration verbessert die Manövrierfähigkeit des Segelbootes erheblich, insbesondere beim Rückwärtsfahren oder beim Anlegen.

Was die Leistung angeht, so erleichtert die Rotation die Hydrogeneration. Sobald sich der Motor in der passiven Position befindet, wird die Ladeleistung optimiert, was die Gesamtautonomie verlängert, was besonders auf Kreuzfahrten nützlich ist.

Ein direkter Antrieb und passive Kühlung

Die Einheit aus Motor und Propeller beruht auf einem direkten Getriebe ohne Untersetzungsgetriebe. Dies verringert die mechanischen Verluste und vereinfacht die Wartung. Die Kühlung des Motors erfolgt durch den Kontakt mit Wasser, sodass keine Pumpe erforderlich ist, was die Gefahr von Ausfällen verringert.

Die Steuerung erfolgt über eine abgesetzte Steuerung mit einem digitalen Display. Diese Schnittstelle steuert zentral die Gangart, die Fahrtrichtung, den Ladezustand und die Motortemperatur.

Auf der Ernährungsseite sind zwei Systeme kompatibel:

  • TEMO-Kassettenbatterie 2,3 kWh, mit automatisch anschließbaren Racks.
  • Stationärer Akku von Powertech, für eine längere Laufzeit.

Die Batterien können am Mastfuß positioniert werden, um die Massen besser zu zentrieren, oder außenbords gelagert werden, um sie für Regatten oder im Winter zu nutzen.

Ein Produkt, das für Segelboote von 6 bis 9 Metern geeignet ist

Das OUTPOD-Paket gibt es in drei Leistungsstärken (500W, 1kW, 3kW) mit einer maximalen Schubkraft von 67 kg (entspricht etwa 5 PS).

Das Produkt ist auf die Bedürfnisse :

  • sportbootfahrer, die einen sauberen und leicht integrierbaren Antrieb suchen,
  • regattasegler, die bei Wettfahrten den Luftwiderstand vermeiden wollen,
  • baustellen oder Vermieter, die nach schnell einsetzbaren Lösungen suchen.

Der OUTPOD wird in der Bretagne entworfen und zusammengebaut und ist ein 100 % französisches Produkt. Die lokale Produktionskette garantiert die Qualität der Montage und die Verfügbarkeit der Teile. Das System kostet ca. 3 Euro¯000Â Euro für das Basismodell und bis zu 4 Euro¯990Â Euro mit einem hochwertigen Batteriepaket.

Weitere Artikel zum Thema