Die Ankündigung des Vertriebs der ZeroJet-Karte durch Pochon erfolgt in einem Kontext, in dem der elektrische Antrieb in der Schifffahrt immer mehr an Bedeutung gewinnt. Für Werften, Ausrüster und Segler bringt diese neue Etappe ein technisches Relais in der Nähe.
Pochons strategische Rolle in der Schifffahrt
Seit über fünfzig Jahren hat sich Pochon in Frankreich als zentraler Akteur für Schiffselektronik und -elektrik etabliert. Sein ausgedehntes Netzwerk, das sowohl die Atlantikküste als auch das Mittelmeer und die Antillen abdeckt, ermöglicht es ihm, Werften und Bootsfahrern direkten technischen Support zu bieten. Die Ernennung von Pochon zum offiziellen Vertriebspartner der ZeroJet-Karte stärkt diese Position und untermauert seine Rolle bei der Entwicklung von elektrischen Lösungen für die Freizeitschifffahrt.
Die ZeroJet-Karte als zentrales Element des Antriebs

Bei ZeroJet ist die Karte das Herzstück des elektrischen Hydrojet-Systems. Sie übernimmt die Steuerung des Motors, die Sicherheitsüberwachung, die Kommunikation mit anderen Geräten und die Überwachung der technischen Parameter. Mit anderen Worten: Sie ist die unverzichtbare Schnittstelle zwischen dem Antrieb, der Batterie und dem Benutzer. Indem ZeroJet seinen Vertrieb einem anerkannten Akteur auf dem französischen Markt anvertraut, macht es seine Technologie für Baustellen und Installateure leichter zugänglich und integrierbar.
Einer der Hauptvorteile dieser Partnerschaft ist die Möglichkeit, eine technische Begleitung in französischer Sprache zu erhalten, verbunden mit einem Service in der Nähe. Die Verfügbarkeit von Karten, Ersatzteilen und Schulungen durch Pochon ist ein Vorteil für Werften und Integratoren. Diese Organisation wird jedoch von der logistischen Fähigkeit Pochons abhängen, einen regelmäßigen Lagerbestand aufrechtzuerhalten, und davon, wie schnell die Teams in den Besonderheiten der ZeroJet-Technologie geschult werden können.
Die beteiligten Akteure

Diese Partnerschaft ist für Werften und Integratoren von direktem Interesse, da sie die ZeroJet-Karte erwerben und von einer entsprechenden technischen Betreuung profitieren können. Auch die Hersteller von Beibooten und RIBs sind betroffen, da sie nun über eine elektrische Antriebslösung verfügen, die sie in ihre Modelle einbauen können. Und schließlich können sich Bootsfahrer und Charterer auf lokale Unterstützung bei Wartung, Updates und Diagnosen verlassen, was die Einführung dieser Technologie erleichtert.
Der Vertrieb der ZeroJet-Karte durch Pochon stellt einen wichtigen Schritt für die Entwicklung des Elektroantriebs auf dem französischen Markt dar. Die Karte spielt eine zentrale Rolle beim Betrieb von ZeroJet-Elektrobeibooten wie dem OC 300, das aus Kohlefaser gefertigt ist, mit Batterien 139 Kilogramm wiegt und eine Höchstgeschwindigkeit von 20 Knoten bei einer Reichweite von 14 Seemeilen bei 3 Knoten erreichen kann. Die Integration eines solchen Systems könnte die Entwicklung eines nachhaltigeren, leiseren und sichereren Angebots für Beiboote und kleine Boote beschleunigen.
