Die DAME Design Awards 2025, der international führende Wettbewerb für das Design von Bootsausrüstung, bestätigt seine zentrale Rolle in der Branche. Noch nie wurden seit Einführung der Anmeldegebühren so viele Produkte eingereicht. Eine Dynamik, die eine sich neu konfigurierende Branche aufzeigt, in der Design nicht mehr nur ein Accessoire, sondern ein vollwertiger industrieller Hebel ist.
Ein Teilnehmerrekord für die 34
Die DAME Design Awards 2025 sind mit 146 Produkten, die sich beworben haben, und 67 Produkten, die in die Endauswahl gekommen sind, sehr lebendig. Das erneute Interesse an diesem Wettbewerb bestätigt die zunehmende Bedeutung des Designs als strategisches Element bei der Entwicklung von Wassersportgeräten, sei es zur Verbesserung der Ergonomie, der Zuverlässigkeit, der Ästhetik oder der Integration von Funktionen an Bord.

Die nominierten Produkte decken alle Kategorien der Messe ab: Decksbeschläge, Elektronik, Antrieb, Sicherheit, Komfort etc. Diese Vielfalt spiegelt eine globale Investition der Industrie in die Verbesserung der Benutzererfahrung und die Vereinfachung der Installationen für die Werften wider.
Eine von den OEMs gesuchte Anerkennung
Die 67 nominierten Produkte werden vom 18. bis 20. November 2025 bei Metstrade (Halle 13) ausgestellt. Der Gesamtpreis, die acht Gewinner pro Kategorie und die besonderen Erwähnungen werden bei der offiziellen Eröffnungsfeier bekannt gegeben.

Diese Anerkennung ermöglicht es den Industrieunternehmen, ihre Innovationen gegenüber dem Markt zu positionieren und von einem anerkannten Label zu profitieren. Für mehrere Marken bedeutet eine Nominierung oder ein Sieg bei der DAME oft eine Beschleunigung des Geschäfts, insbesondere im Export.
Eine ausgeprägte ökologische Bedeutung
Die Startgebühren für den Wettbewerb werden wie im Jahr 2024 vollständig an den Ocean Conservation Trust gespendet, eine Organisation, die sich für den Schutz der Meeresumwelt einsetzt. Dies entspricht dem Trend der Branche, Nachhaltigkeit in ihre Designkriterien einzubeziehen.

Seit seiner Gründung im Jahr 1991 fungiert der DAME Design Awards als Barometer für den technischen Fortschritt in der Bootsausrüstung. Er zeichnet Produkte mit einem umfassenden Design aus, das die Leistung, die Herstellung, die Installation, die Wartung und das Ende der Lebensdauer berücksichtigt.
In einem Markt, der von höheren Kundenstandards und dem direkten Vergleich mit der Automobilindustrie oder der Unterhaltungselektronik geprägt ist, wird das Design zu einer Schlüsselfunktion für die Ausrüster und zu einem überzeugenden Argument für die Baustellen.
Eine reiche und vielfältige Auswahl von 67 Produkten
Zu den in diesem Jahr ausgewählten Produkten gehören Innovationen in allen acht vertretenen Kategorien:
- decksbeschläge,
- elektronik und Elektrizität,
- materialien und Herstellung,
- navigation und Kommunikation,
- komfort an Bord,
- persönliche Ausrüstung,
- antrieb und Sicherheit.
Einige prominente Beispiele:
- Der Clew Block für Rollgroßsegel von Seldén,
- Der SmartSwitch DC4 von Energy Solutions für vereinfachtes Strommanagement,
- Das NeuBoat Dock II von Avikus, ein autonomes Anlegesystem für Yachten mit einer Länge von über 40 Fuß,
- CorkMood von Marinecork, eine Innenverkleidung aus nachhaltigem Kork,
- Der MobilePilot von Searebbel, ein Plug & Play-Autopilot,
- Der JAKE von Easys, ein multifunktionaler Teleskophaken für den Gebrauch an Bord,
- Das Reef Float von ScaffFloat, ultraleichte Betonschwimmkörper ohne Plastik,
- Oder die multispektrale Kamera M460-LRF von FLIR.

/ 







