Ein Besucherrekord und eine internationale Jury auf verlorenem Posten

In diesem Jahr erreichte die Zahl der Einsendungen einen neuen Höhepunkt: 146 Produkte aus 37 Ländern wurden bewertet, und die Jury wählte 67 Nominierungen aus, die höchste Zahl seit 2016. Die Jury, die sich aus Designern, Ingenieuren, Schiffsarchitekten und Nachhaltigkeitsexperten zusammensetzte, stellte fest, dass die Nominierungen nun sowohl aus dem Superyacht- als auch aus dem klassischen Freizeitbootsegment kamen.
Navigationsinstrument gewinnt höchste Auszeichnung
Der Hauptpreis ging an den LXNAV "E360âeuros¯Round Chartplotterâeuros¯", der von einem slowenischen Unternehmen entwickelt wurde, das ursprünglich auf die Luftfahrt spezialisiert war. Der 4-Euro³-Touchscreen mit NMEAâeuros¯2000-Anschluss, integrierten Karten und Navionics-Kompatibilität überzeugte durch seine "Smartphoneâeurosstyleâeuros¯"-Ergonomie, einen geringen Fußabdruck und einen für den Markt realistischen Preis. Die Jury lobte die Integration von Erfahrungen aus der Luftfahrt in ein All-European-Nautical-Produkt.

Panorama der anderen Preisträger
Zu den preisgekrönten Kategorien gehörten unter anderem Euro¯:
- In Navigation & Kommunikation das gleiche E360 von LXNAV.
- Bei Deck Equipment gewinnt das Produkt ONE Palma âeuros¯Softstepâeuros¯ den Preis.
- In der Kategorie Electronic & Electrical Systems wurde das Produkt SIMARINE âeuros¯SAC15R âeuros NMEA2000 Smart AC Distribution Unit ausgezeichnet.
- In der Kategorie Manufacturing Support Products & Materials wurde die Supersede Marine Boardâeuros¯ der gleichnamigen Marke ausgezeichnet.
- Im Bereich Onâeurosboard Facilities, Comfort & Entertainment wird das Dometic Refrigeration System âeuros¯CSX Refrigeration Systemâeuros¯ der Dometic Group hervorgehoben.
- In der Kategorie Personal Equipment wird die von FLIR hergestellte Ocean Scout Pro-Ausrüstung (Wärmebildkamera) belohnt.
- In Propulsion & Dynamics das aktive Gyroskop âeuros¯DG3âeuros¯Gyroâeuros¯ des Dometic-Konzerns.
- Bei Safety & Security Aboard gewann das Garmin-System âEuro¯OnBoard⢠SystemâEuro¯.
Außerdem wurden zwei diskrete Umweltdesignpreise verliehen: an ONEâeuros¯Palma für das Multi Tradewind Sailâeuros¯ und an Digital Yacht Ltd für das Produkt âeuros¯BILGEâeuros¯IQâeuros¯.
Warum zählen diese Trophäen?
Im Bereich der Anerkennung ist der Gewinn eines DAME Design Awards ein echtes Signal an die Marktteilnehmer. Die Auszeichnungen spiegeln die zunehmende Bedeutung von Ergonomie, Integration, Haltbarkeit und Benutzerfreundlichkeit bei Wassersportgeräten wider, die bisher eher mit Automobilen oder Unterhaltungselektronik in Verbindung gebracht wurden.

/ 







