Ein Einblick in die Welt des maritimen B2B

Unter der großen RAI-Halle in Amsterdam bieten die Gänge der Metstrade einen einzigartigen Überblick über die internationale Schifffahrtsbranche. Von Stand zu Stand werden die Innovationen in einer zugleich studentischen und entspannten Atmosphäre enthüllt.

Die nationalen Pavillons etablieren sich als echte Mini-Messen: Norwegen, Deutschland, China, Neuseeland... jeder stellt sein Know-how in den Vordergrund.
Innovation im Mittelpunkt

Zu den Highlights gehört die Halle der DAME Awards, die mit ihren sorgfältig ausgestellten nominierten Produkten Aufmerksamkeit auf sich zieht: Triebwerke, Decksausrüstung, technische Kleidung oder Bordelektronik.

Besondere Erwähnung verdienen einige spektakuläre Stücke, wie der XXL-Propeller von Piening Propeller, der die deutsche Ingenieurskunst im Dienste großer Einheiten auf den Punkt bringt.

Der globale Mix der größten Ausrüstungsmesse




Das markierte Präsens der französischen Branche

Am Stand von Guelt wird bei einer Tasse Kaffee über Kiel und die Vendée Globe gesprochen. Andere Unternehmen aus der Tricolore, wie die Lieferanten von Zubehör oder die Spezialisten für Verbundwerkstoffe, nutzen die Messe, um das Interesse des internationalen Marktes zu testen... und behalten dabei Paris im Auge, wo bald die Paris Nautic Show stattfindet.

Aber auch ein starker Anstieg der chinesischen Aussteller


Auch auf der Wasseroberfläche tut sich was

Im Außenbereich schließlich bot der französische Hersteller Blue Nav Tests unter realen Bedingungen mit den neuen Elektromotoren an. Eine gute Gelegenheit, um herauszufinden, ob die Herstellung dieser neuen Produkte sinnvoll ist.

/ 








