Die dritte Ausgabe des Blue Tech Index, eine vom Pôle Mer und seinen Partnern getragene Initiative, hat fünf Akteure der Wassersportbranche aufgrund ihrer Fähigkeit, konkrete Lösungen für die maritimen Herausforderungen unserer Zeit anzubieten, ausgewählt. Hier sind die in der Kategorie "Nautik und Freizeitschifffahrt" ausgezeichneten Unternehmen.

52 Hertz (Finistère): Unterwasserkommunikation demokratisiert

52 Hertz ist auf Tauchtechnologien spezialisiert und entwickelt "Talky Divy", ein Sprachgerät, das sich in bestehende Tauchausrüstungen integrieren lässt, um eine Echtzeitkommunikation unter Wasser zu ermöglichen. Eine nützliche Innovation für Sicherheitsfachleute, Tauchvereine und wissenschaftliche Missionen.
EFTM (Französisch-Polynesien): Textilfasern statt Stahl

Unter dem Markennamen Polyacht stellt EFTM Textilkabel aus Dyneema her, die die Edelstahlwanten von Segelbooten ersetzen. Diese leichteren und korrosionsfreien Lösungen sind dank verstärkter Verbinder auch für schwere industrielle Lasten geeignet. Eine technologische und umweltfreundliche Alternative.
K-Ren (Hérault): Schluss mit der jährlichen Reinigung

Die von K-Ren entwickelte Lösung ermöglicht die Vermeidung der jährlichen Schiffsreparaturen, indem sie eine alternative, nachhaltige und umweltfreundliche Technologie zur Antifouling-Behandlung anbietet. Sie entspricht den Bedürfnissen von Fachleuten und Kommunen, die ihre Umweltauswirkungen reduzieren wollen, ohne die Effizienz zu beeinträchtigen.
Mooring Solution (Finistère): Die Boje, die über den Ankerplatz wacht

Unter dem Namen Morphéis bietet Mooring Solution die erste vernetzte Boje an, die das Abrutschen von Ankern erkennen kann. Sie richtet sich sowohl an Hafenbetreiber als auch an Freizeitkapitäne und bietet eine präventive Sicherheitslösung für das Anlegen von Booten.
Yuniboat (Loire-Atlantique): Das Leben von Booten verlängern

Yuniboat bereitet Boote im Sinne der Kreislaufwirtschaft auf. Das Unternehmen kombiniert technische Expertise, sparsame Mittel und die Integration nachhaltiger Technologien, um ausrangierten Booten neues Leben einzuhauchen. Ein tugendhaftes Modell, das Wiederverwendung, Innovation und Zugänglichkeit miteinander verbindet.
Eine Blue-Tech-Dynamik im Dienste des Wassersports
Diese fünf Unternehmen veranschaulichen die Entwicklung des französischen Wassersports hin zu mehr Nachhaltigkeit, Konnektivität und Sparsamkeit. Ob sie nun in den Bereichen Nutzung, Materialien oder Dienstleistungen tätig sind, alle sind Teil einer Dynamik, bei der Technologie und Umweltengagement keine Gegensätze mehr sind. Der Blue Tech Index bietet ihnen eine nützliche Ausstellung, um ihre Entwicklung zu beschleunigen und industrielle Kooperationen im maritimen Sektor zu fördern.

/ 











