Das zweite Quartal 2025 verlief für die Brunswick Corporation uneinheitlich. Der amerikanische Hersteller, der in der gesamten Wassersportkette (Motoren, Ausrüstung, Elektronik, Boote, Dienstleistungen) tätig ist, sieht seine Margen aufgrund der von der neuen Trump-Regierung verhängten Zölle und der anhaltenden Spannungen in der Industrie schrumpfen. Dennoch hält der Konzern an seiner langfristigen Strategie fest und verzeichnet einen historisch hohen Cashflow.
Umsatz stabil, Margen stark rückläufig
Der Nettoumsatz im zweiten Quartal stieg um 0,2 % auf 1,447 Mrd. Euro, was einem leichten Anstieg von 0,2 % gegenüber dem Jahr 2024 entspricht. Der Betriebsgewinn fiel jedoch um 34,7 % (103,3 Mio. Euro nach GAAP), wobei die Marge auf 7,1 % zurückging. Bereinigt blieb der Rückgang mit 30,3 % des Betriebsergebnisses (126 Euro¯Mio. Euro¯$) und einer Marge von 8,7 % deutlich. Diese Verschlechterung ist auf den Preisdruck bei den Komponenten, eine geringe Auslastung der Industriekapazitäten und eine vorsichtige Geschäftspolitik zurückzuführen.

Starke Unterschiede zwischen den Segmenten: Antrieb widerstandsfähig, Schiffe auf dem Rückzug
Das Antriebssegment wuchs um 7,2 % auf 598,2 Mio. US$, angetrieben durch OEM-Aufträge in den USA. Die Rentabilität fiel jedoch um 23,1 Euros¯%. Der Bereich Ersatzteile und Zubehör wuchs leicht (+0,5 Euro¯%), aber das Betriebsergebnis fiel um 5,2 Euro¯%. Das Segment Boote verzeichnete den stärksten Rückgang: âEuro 6,6âEuro¯% Umsatz auf 405,6âEuro¯Mâeuros¯$ und âEuro 55,2âEuro¯% Betriebsergebnis auf nur 11,1âEuro¯Mâeuros¯$. Die Navico-Gruppe, die sich auf Fahrzeugelektronik spezialisiert hat, verzeichnete einen Umsatzrückgang von 3,7 %, obwohl sie ein positives bereinigtes Ergebnis von 10,8 Mio. Euro erzielte.

Freedom Boat Club und wiederkehrende Einnahmen als Konjunkturpuffer
Fast 60% des bereinigten Betriebsergebnisses des Quartals entfielen nun auf den Bereich mit wiederkehrenden Erträgen in Höhe von Euros: Ersatzteile, Re-Motorisierung, Freedom Boat Club-Abonnements, Navico-Verkäufe. Der Freedom Boat Club, der nun in Dubai aktiv ist, macht allein 12 Euro¯% des Umsatzes im Segment Boote aus. Dieses hybride Geschäftsmodell aus Verkauf und Dienstleistungen ermöglicht es Brunswick, die Zyklizität des Verkaufs von neuen Einheiten, insbesondere in Zeiten konjunktureller Unsicherheit, zu mildern.
Historische Cashflows und beibehaltene Investitionen

Der Free Cash Flow erreichte mit 288 Euro¯ Mio. Euro¯$ einen Rekordwert im zweiten Quartal. In den ersten sechs Monaten betrug der Cashflow 244 Euro¯Meuro¯$, im Vergleich zu 35 Euro¯Meuro¯$ im Vorjahreszeitraum. Dank dieser finanziellen Stärke konnte Brunswick 43,1 Mio. Euro an Aktien zurückkaufen und 56,6 Mio. Euro an Dividenden ausschütten. Der Konzern rechnet weiterhin mit einem Cashflow von mehr als 400 Euro¯Meuro¯$ bis 2025. Die Investitionsanstrengungen konzentrieren sich weiterhin auf vernetzte Produkte und digitale Tools, darunter ein autonomes Empfangssystem, das bis Ende 2025 fertiggestellt sein soll, und die Integration von KI in die Softwareentwicklung und den Kundensupport.