An der Jadeküste, zwischen dem Yachthafen von Pornic und den Stegen von La Noëveillard, ist ein neuer Name aufgetaucht: Elvstrøm Sails. Die dänische Marke, die in Frankreich über ihr Netz von SailPoints vertreten ist, hat seit kurzem einen neuen Vertreter an der Atlantikküste. Eine strategische Niederlassung, die von Maxime Roussel getragen wird, einem ehemaligen Ingenieur, der auf Segelmacher umgestiegen ist und die Segelmacherei in Pornic leitet.
Eine Ansiedlung, die sich auf eine bestehende lokale Segelmacherei stützt
Die Stärke dieses neuen SailPoints ist seine Verankerung. Die Segelmacherei in Pornic ist keine Struktur, die ex nihilo geschaffen wurde, sondern eine bereits seit mehreren Jahrzehnten bestehende Einheit. Sie wird heute von Maxime Roussel betrieben, der das Geschäft zum Zeitpunkt eines Generationswechsels übernommen hat.
Der Ort ist bei den örtlichen Seglern und Küstenseglern bekannt. Er profitiert von einer bereits bewährten Technik dank der Anwesenheit von Maryline, einer erfahrenen Arbeitnehmerin, die seit 1996 im Amt ist und sowohl die Herstellung als auch die Reparatur beherrscht.
Ein dienstleistungsorientiertes Hybridprofil

Maxime Roussel kommt nicht von ungefähr. Er ist ausgebildeter Ingenieur und segelte 15 Jahre lang Kitesurfen, bevor er sich dem Segelsport und den Offshore-Rennen (ArMen Race, Rolex Fastnet Race) zuwandte. Heute trägt er mehrere Hüte: Management, Segeldesign, technische Begleitung auf den Stegen, Geschäftsentwicklung, Maßnehmen und Montage.
Diese Vielseitigkeit ist wichtig, um den unterschiedlichen Bedürfnissen der Kunden gerecht zu werden, seien es gelegentliche Kreuzfahrtpassagiere oder regelmäßige Regattasegler. Die Segelmacherei bietet auch einen Reparatur- und Wartungsservice für Sattlerwaren an, was ein Vorteil für Satellitenhäfen wie La Plaine-sur-Mer, Le Cormier oder Moutiers-en-Retz ist.
Stärkung der Präsenz von Elvstrøm Sails an der Atlantikküste
Die Eröffnung dieses SailPoints ist Teil der Expansionsstrategie von Elvstrøm Sails France. Für die Marke füllt diese Niederlassung ein bisher kaum abgedecktes Gebiet zwischen Les Sables-d'Olonne und Saint-Nazaire.
Die Nähe zu den Seglern ist ein wichtiges Anliegen, insbesondere für eine Segelmacherei, deren Produkte in hohem Maße personalisierbar sind. Der menschliche Kontakt, die Möglichkeit, sich die Segel anzusehen und sie vor Ort zu besprechen, bleiben von größter Bedeutung. Dieser neue Ankerpunkt dient also sowohl als Schaufenster als auch als technische Werkstatt.
Perspektiven für die regionale Entwicklung
Das erklärte Ziel ist klar: die Kundschaft über Pornic hinaus zu entwickeln. Maxime Roussel möchte die Verbindungen zu den benachbarten Häfen stärken, in der Region Loire-Atlantique stärker aktiv werden und auf die Bedürfnisse von Segelclubs und sesshaften Freizeitschiffern eingehen.
Diese neue Niederlassung könnte langfristig zu einer Diversifizierung der Aktivitäten und einer Zunahme der angebotenen Dienstleistungen führen: Maßaufnahmen am Kai, Eingriffe vor Ort, technische Beratung, Segel nach Maß oder auch personalisierte Sattlerei.

/ 












