Elan Yachts startet Produktion mit SixtyFive, Segelboot der neuen Generation, neu

Nach einer industriellen Pause, die durch eine vollständige Umstrukturierung gekennzeichnet war, kündigt Elan Yachts seine große Rückkehr auf die nautische Bühne an. Das erste Modell, die SixtyFive, markiert den Beginn einer neuen Ära für diese Marke mit ihrer 80-jährigen Geschichte.

Das Modell wurde für Segler mit kleiner Crew oder Einhandsegler konzipiert und positioniert sich klar im Segment der leistungsstarken Langstreckenkreuzer. Die SixtyFive wurde in Zusammenarbeit mit J&J Design und dem Schiffsarchitekten Guillaume Verdier entwickelt und verkörpert die Synthese aus dem technologischen Know-how eines IMOCA und der Eleganz eines Hochseekreuzers. Sie wird als das ultimative Langfahrtsegelboot angekündigt, das Geschwindigkeit, Stabilität und Autonomie vereint.

"Die SixtyFive ist das Ergebnis fortschrittlicher Simulationswerkzeuge und der Erfahrung aus Einhand-Offshore-Regatten." es ist wichtig, dass die Menschen in der Lage sind, sich selbst zu helfen", fasst Jernej Jakopin, der Gründer von J&J Design, zusammen.

Eine ehrgeizige Wiedergeburt

Die Wiederbelebung erfolgte nur wenige Monate nach der vorübergehenden Stilllegung der Werft durch die Elan-Gruppe, die nun im Besitz von KJK Sports mit Sitz in Luxemburg ist. Die Ambitionen sind klar: ein Neuanfang auf soliden Grundlagen mit einer überarbeiteten Struktur, einem schlankeren Portfolio und einer hochwertigeren Positionierung.

Die SixtyFive schlägt diese neue Seite also mit soliden Argumenten auf. Mit einer Verdrängung von 17 Tonnen, von denen 6,5 Tonnen auf den Kiel entfallen, zielt dieses Segelboot aus Karbon und Glasfaser auf kompromisslose Leistung ab. Das Design legt den Schwerpunkt auf einfache Manövrierbarkeit, ein ergonomisches Deck, ein für Leichtwindleistung optimiertes Carbon-Rigg und eine intelligente Selbststeuerung im IMOCA-Stil.

Ein an der Spitze orientierter Katalog

Die SixtyFive wird nur der Anfang einer ganzen Familie von Hochseemodellen sein. Zwei neue Modelle sind bereits angekündigt: 73- und 80-Fuß-Versionen, die diese Reihe vervollständigen werden, die auf schnelles, hochwertiges und weitreichendes Cruisen ausgerichtet ist. Damit positioniert sich Elan Yachts auf dem Terrain der großen Namen der Expeditionsyachten.

Jeffrey Tirman, CEO der Elan Group, zeigt sich zuversichtlich:

"Diese Markteinführung markiert eine neue Ära, indem wir industrielle Präzision, hochmoderne Materialien und hohe Designansprüche miteinander verbinden. Wir setzen einen neuen Standard für Hochseekreuzer, die von ihren Besitzern gesteuert werden."

Kühnes Design

Die SixtyFive wurde für die unterschiedlichsten Bedingungen konzipiert und kann bereits bei 11 Knoten die Windgeschwindigkeit überschreiten und ab 14 Knoten gleiten - eine beachtliche Leistung für einen Kreuzer dieser Größe. Die innere Struktur aus Epoxidschaum, die Sandwichschotten und die leichtere Innenausstattung ermöglichen ein hervorragendes Verhältnis von Gewicht und Leistung bei gleichzeitiger Wahrung von Komfort und Robustheit.

Die gesamte Takelage, die Beschläge und die Anhänge wurden optimiert, um das Segeln, insbesondere das Einhandsegeln, zu vereinfachen. Der Kiel, der aus einem einzigen Block HRO 774-Stahl gefertigt ist, symbolisiert dieses Bestreben, Technologie und Haltbarkeit miteinander zu verbinden.

Eine Marke auf solidem Fundament neu gestartet

Mit diesem Comeback will Elan Yachts nicht nur seinen Platz in der europäischen Bootslandschaft zurückerobern, sondern auch in der Welt der Hochseeyachten auf internationaler Ebene seinen Stempel aufdrücken. Mit einer neuen modularen Plattform, solidem technologischen Know-how und einer leistungsorientierten Kultur will die slowenische Marke eine anspruchsvolle Klientel von Seglern ansprechen, die auf der Suche nach Sensationen, Unabhängigkeit und gehobenem Komfort sind.

Weitere Artikel zum Thema