Hunyvers verzeichnet Umsatzrückgang trotz externen Wachstums in der Bootsbranche

Hunyvers schließt sein Geschäftsjahr 2024-2025 mit einem Umsatzrückgang von 5,9 % auf 122,7 Millionen Euro ab. Die Verlangsamung des Bootsmarktes, die sich besonders im vierten Quartal bemerkbar machte, belastete die Geschäftstätigkeit.

Der Händler Hunyvers, ein französischer Akteur im Bereich Freizeitfahrzeuge und Wassersport, hat soeben seine Jahresergebnisse für das am 31. August 2025 endende Geschäftsjahr veröffentlicht. Trotz externen Wachstums im Wassersportsegment verzeichnete das Unternehmen insgesamt einen Umsatzrückgang, der hauptsächlich auf ein schwaches zweites Halbjahr auf dem Bootsmarkt zurückzuführen war.

Ein Rückgang der Aktivitäten, der sich auf das Ende des Geschäftsjahres konzentriert

Mit einem konsolidierten Umsatz von 122,7 Millionen Euro verzeichnete Hunyvers einen jährlichen Rückgang von 5,9 % im Vergleich zum Vorjahr. Bei konstantem Konsolidierungskreis betrug der Rückgang 10,8 %, was den erheblichen Einfluss des wirtschaftlichen und geopolitischen Umfelds auf die Kaufentscheidungen bestätigt.

Der Bereich Nautik konnte trotz der Integration von vier großen Akquisitionen (darunter Groupe LBC Nautic, Pneumarine Services und AD Marine) den Rückgang des organischen Umsatzes nicht ausgleichen. Der Umsatz im Bereich Nautik stieg mechanisch um 14,8 %, fiel jedoch bei konstantem Konsolidierungskreis um 22 %.

Ein schwieriger Sommer 2025 für die Schifffahrt

Das vierte Quartal, das historisch gesehen fast 45 % des Jahresumsatzes in der Bootsbranche ausmacht, war besonders schlecht. Hunyvers verzeichnete in diesem Zeitraum einen Nautikumsatz von 6,8 Millionen Euro, was einem konsolidierten Rückgang von 9,9 % und einem Rückgang von 38 % bei konstantem Konsolidierungskreis entspricht.

Nach Angaben der Geschäftsleitung ist dieser Einbruch auf eine erhöhte Abwartehaltung der Kunden angesichts der wirtschaftlichen Unsicherheiten, der internationalen Geopolitik und der innenpolitischen Spannungen zurückzuführen. Ein Phänomen, das sich im Sommer 2025 auf den gesamten französischen Freizeitschifffahrtsmarkt auswirkte.

Positives, aber rückläufiges operatives Ergebnis

Aufgrund der unter den Erwartungen liegenden Geschäftstätigkeit wird das Unternehmen sein ursprüngliches Ziel, die Betriebsmarge zu steigern, nicht erreichen können. Es rechnet jedoch mit einem positiven Betriebsergebnis für das Geschäftsjahr und bekräftigt seine Ziele für den Schuldenabbau und die Rückkehr zu einer positiven Cashflow-Generierung, die durch den Rückgang der Lagerbestände unterstützt wird.

Erste Signale für eine Erholung im Herbst

Hunyvers berichtet, dass sich die Auftragseingänge in der Schifffahrt im September 2025 verbessert haben, was sich in den kommenden Monaten bestätigen wird. Der Markt, der mehrere Jahre der Überhitzung nach dem Covid hinter sich hat, könnte zu einem stabileren Aktivitätsniveau zurückkehren, das von der Erneuerung des Angebots, der Entstehung neuer Nutzungsarten (Verleih, alternative Antriebe) und einer allmählichen Rückkehr des Vertrauens getragen wird.

Weitere Artikel zum Thema