Eine französische Allianz rund um das Thema Foil

Das 2018 gegründete Unternehmen BirdyFish hat sich mit seinen Doppelfoil-Jollen, die an ihren rosafarbenen Anhängseln zu erkennen sind, schnell etabliert. Mit der Integration von Ioda, einem Einhand-Foiler, der 2019 von Hervé und Jules Devic entwickelt wird, geht das Unternehmen einen weiteren Schritt. Ziel dieser Allianz ist es, Mittel, Kompetenzen und Vertriebsnetze zu bündeln, um ein einzigartiges Angebot auf dem internationalen Markt für Foil-Jollen zu konsolidieren.
Ioda, ein erschwinglicher Taschen-Foiler

Die Ioda wurde als Einstieg ins Fliegen konzipiert und ist eine 3,20 m lange Einhandjolle mit einem Gewicht von nur 55 kg. Sie ist transportabel, in fünf Minuten aufgeriggt, hebt bei 8 Knoten Wind ab und erreicht eine Geschwindigkeit von bis zu 24 Knoten. Seine Stabilität und sein niedriger Preis (9.000 ? ohne MwSt.) machen es zu einem Boot, das ein breites Publikum ansprechen soll, vom Wassersportverein bis zum Privatanwender. Mit über 30 bereits im Wasser befindlichen Booten gilt es als eines der erschwinglichsten Foilers auf dem Markt.
Ein nunmehr vollständiges Sortiment

Mit der Einführung des Ioda bietet BirdyFish nun drei sich ergänzende Modelle an:
- Ioda by BirdyFish : Einhandsegler, 3,20 m, Segelfläche von 5,4 bis 6,5 m².
- BirdyFish S: Einhand- oder Doppelboot, 4,20 m, Segelfläche 9,5 m².
- BirdyFish: Zwei- oder dreifach, 4,70 m, Segelfläche von 14 bis 20 m².
Diese Segmentierung entspricht unterschiedlichen Nutzungsarten, die vom individuellen Lernen bis hin zum Segeln mit einer Crew reichen. Die Werft festigt damit ihre Position als Marktführer bei erschwinglichen Foil-Jollen, einem Markt, der sich gerade in der Strukturierung befindet.
Ein starkes Signal für die französische Bootsindustrie
Mit dieser Integration bekräftigt BirdyFish seine Mission: das Fliegen mit leichten Segeln für alle zugänglich zu machen. Die Aufnahme von Jules Devic als technischer Kaufmann in das Team verkörpert die Kontinuität des Projekts und die Weitergabe der seit der Entstehung des Ioda gesammelten Erfahrungen. Für die französische Branche verdeutlicht diese Allianz die Fähigkeit junger Werften, innovativ zu sein, zu kooperieren und ein noch im Entstehen begriffenes Segment der Sportboote zu strukturieren.