Digital Yacht richtet seinen europäischen Hauptsitz in Le Havre ein

Digital Yacht, ein Spezialist für Konnektivität an Bord und Navigationsinstrumente, wählt Le Havre, um seine Präsenz in Europa zu stärken und seine internationalen Märkte auszubauen.

Digital Yacht, ein vor 15 Jahren gegründetes britisches Unternehmen, das für seine elektronischen Schiffsausrüstungen bekannt ist, hat seinen europäischen Hauptsitz in Le Havre angesiedelt. Die Wahl des großen Hafens in der Normandie ist nicht unbedeutend: Er bietet einen strategischen logistischen Zugang, Nähe zum französischen Markt und ein Schaufenster für den Export, da die Produkte der Marke bereits in fast 100 Ländern vertrieben werden.

Wachsende Konnektivität im Auto

Das Unternehmen hat sich einen festen Platz in der Branche erobert, indem es Navigations- und Kommunikationslösungen anbietet, die auf die aktuellen Bedürfnisse von Freizeitschiffern und Berufstätigen zugeschnitten sind. 4G- und 5G-Router, WiFi-Gateways, NMEA-2000-Systeme oder Schnittstellen für Tablets und Smartphones: Die Produktpalette erfüllt die steigende Nachfrage nach ständiger Verbindung an Bord, sei es für Sicherheit, Wetter, Kommunikation oder Komfort am Ankerplatz.

Eines der Hauptprodukte, das Internetsystem Afloat 4G Connect, ermöglicht den Crews einen stabilen und erschwinglichen Internetzugang beim Küstensegeln. Die Marke setzt auf die rasante Entwicklung der Mobilfunknetze und die Zuverlässigkeit ihrer Integrationen, um sowohl die Besitzer von Fahrtenseglern als auch die Nutzer von Motorbooten zu begeistern.

Le Havre, eine Basis, um in Europa zu strahlen

Für Nicolas Guerin, den Europachef von Digital Yacht, ist die Niederlassung in Le Havre Teil einer Expansionslogik. " Die Normandie verfügt über einen großen logistischen Vorteil und eine einzigartige internationale Öffnung dank des Hafens und der Seeverbindungen" erklärt er. Das Unternehmen möchte damit seine Beziehungen zu europäischen Werften, Händlern und Ausrüstern stärken und gleichzeitig seiner DNA als innovatives Unternehmen, das in der Schifffahrtsbranche verankert ist, treu bleiben.

Digital Yacht stellt seine Neuheiten regelmäßig auf großen internationalen Messen aus, z. B. auf dem Cannes Yachting Festival oder der METSTRADE in Amsterdam. Der Hauptsitz in Le Havre soll diese Präsenz erleichtern und als technisches und kommerzielles Relais für Kontinentaleuropa dienen.

Ein wachsendes Team

Die europäische Niederlassung startet mit einem Team von 5 Personen und strebt schnell 15 Arbeitsplätze an. In den Büros in Le Havre werden die Vertriebs- und Marketingaktivitäten sowie der technische Support zentralisiert. Für Digital Yacht ist dies ein strategischer Schritt, der die wachsende Rolle von Le Havre als starker Standort für maritime und technologische Unternehmen bestätigt.

Weitere Artikel zum Thema