Die Werft Apreamare hat 2024 eine eigene Abteilung für die Renovierung ihrer historischen Modelle eröffnet: die Gozzo Sorrentino . Eine Möglichkeit, auf mehrere aktuelle Herausforderungen der nautischen Branche zu reagieren: Nachhaltigkeit der Boote, Weitergabe des maritimen Erbes und langfristige Begleitung der Eigentümer. Hier sind die wichtigsten Erkenntnisse aus dieser Initiative.
Eine Baustelle, die dem Fortbestand der Gozzi Apreamare gewidmet ist

Mit einem Lager von 3000 Quadratmetern, das an das Hauptwerk in Torre Annunziata angrenzt, strukturiert Apreamare eine Refit-Aktivität, die ausschließlich den eigenen Einheiten vorbehalten ist. Die Wahl der Spezialisierung ermöglicht es, die Kompetenzen zu bündeln und die Kohärenz zwischen den Eingriffen und den Standards der Marke zu gewährleisten. Dies entspricht dem wachsenden Bedarf an Erbgutpflege, insbesondere für die ältesten oder am meisten gesegelten Modelle.
Die Werft bietet umfassende Leistungen an: Austausch des Teakdecks, Instandsetzung der Badeplattformen, Anstrich des Rumpfes, Überholung der technischen Systeme und sogar Neugestaltung der Inneneinrichtung. Alle Arbeiten werden im eigenen Haus durchgeführt, wodurch die Kontinuität des handwerklichen Ansatzes gewährleistet wird, der den Ruf der Einheiten im Golf von Neapel begründet.
Ein technisches Angebot mit Schwerpunkt auf edlen Materialien

Die Restaurierung von Teakholzdecks ist ein Beispiel für das hier angewandte Know-how. Diese Art von Eingriffen erfordert Fachwissen in Bezug auf die Auswahl des Holzes, den Zuschnitt, die Verlegung und die Kalfaterung. Die Refit-Abteilung arbeitet auch an der Behandlung von Schiffsrümpfen, insbesondere an der Erneuerung der Gelcoat-Schichten oder der Zweikomponenten-Polyurethanfarbe, die aufgrund ihrer Beständigkeit in salzhaltiger Umgebung verwendet wird.
Bei der Renovierung des Innenraums werden häufig die Polsterung, die Möbel aus Mahagoni oder Esche sowie die Integration neuer Systeme (LED-Beleuchtung, Kühlaggregate, Bordinstrumente) erneuert. Bei diesen Eingriffen wird die ursprüngliche Konfiguration beibehalten, während gleichzeitig Aktualisierungen vorgenommen werden können, die den aktuellen Erwartungen entsprechen.
Eigentümer binden und die Lebensdauer verlängern
Die italienische Werft, die mehr als zweitausend Schiffe im Einsatz hat, verfolgt hier eine Strategie der langfristigen Kundenbeziehungen. Das erklärte Ziel ist es, die Einheiten über mehrere Jahrzehnte hinweg in einem perfekten seetauglichen Zustand zu halten, auch die, die in den 1990er oder 2000er Jahren gebaut wurden. Dies ist eine Antwort auf die Erwartungen der Eigner, die den Wert eines Bootes mit starker Identität erhalten möchten.
Diese Strategie zielt auch darauf ab, den Rhythmus der Erneuerung neuer Einheiten zugunsten einer nachhaltigen Begleitung der bestehenden Rümpfe zu verringern. Ein Ansatz, der im Einklang mit den Umweltbelangen und den Veränderungen im Bereich der großen Freizeitboote steht.
Weitergabe eines mediterranen Schiffserbes

Die Apreamare-Werft ist Teil einer langen handwerklichen Tradition in der Bucht von Neapel. Die Zimmerleute und Techniker in Sorrent sind Erben eines Know-hows, das bis ins Jahr 1849 zurückreicht, und pflegen einen Ansatz, bei dem die halbhandwerkliche Bauweise mit modernen Werkzeugen kombiniert wird. Die Gozzo, ein Fischerboot, das zum Symbol für Küstenkreuzfahrten geworden ist, wird hier als ein Objekt des Kulturerbes behandelt.
Die Refit-Arbeit wird so zu einem Vektor der Weitergabe: der klassischen Linien, des maritimen Gleichgewichts, der Beziehung zum Holz und zum Meer. Durch ihre Renovierungen bewahrt die Werft ein schwimmendes Gedächtnis.
Eine Positionierung, die Apreamare-Einheiten vorbehalten ist
Im Gegensatz zu anderen Werften, die für alle Bootstypen offen sind, ist die Apreamare Refit-Zelle ausschließlich den Einheiten gewidmet, die aus der Werft stammen. Das garantiert einen Eingriff, der perfekt auf die ursprüngliche Konstruktion abgestimmt ist. Diese Entscheidung schließt die Öffnung für eine allgemeine Refit-Tätigkeit aus, stärkt aber die Kohärenz des industriellen Projekts und erhöht die Verbundenheit mit der Marke.