STOPSEL: Die professionelle Lösung gegen die schädlichen Auswirkungen von Meersalz
STOPSEL ist seit 1998 in Frankreich vertreten und gilt in der Wassersportbranche als vertrauenswürdiges Produkt. Ursprünglich wurde STOPSEL für die Spülung von seewassergekühlten Außenbord- und Innenbordmotoren entwickelt und hat seinen Anwendungsbereich nach und nach erweitert. Heute wird es auch zur Entfernung von Salz auf Klampen, Gleitschienen, Reißverschlüssen und anderen Materialien verwendet, die Salzangriffen ausgesetzt sind.
Dominique Beuvin, Direktor von STOPSEL Frankreich, erläutert: "Viele Menschen glauben, dass eine einfache Spülung mit Süßwasser und das anschließende Auftragen eines Gleitmittels ausreicht. Doch selbst in großen Mengen entfernt Süßwasser das Salz nicht vollständig. Diese Methode überdeckt lediglich die verbleibenden Salzpartikel, die für das bloße Auge unsichtbar sind. Durch die Verwendung von STOPSEL wird das Salz tatsächlich entfernt, wodurch der Wasserverbrauch gesenkt und ein wirksamer Schutz gewährleistet wird."

Ein Produkt, das für Schiffsmechanikerwerkstätten geeignet ist
Stopsel wird nicht nur von Bootsfahrern verwendet, sondern ist auch für professionelle Bootsbauer und Schiffsmechaniker besonders geeignet. Der Wasserverbrauch bei der Überwinterung von Motoren wird drastisch gesenkt, da die Stopsel-Spülung nur wenige Minuten Motorbetrieb erfordert, um das Produkt zu entfernen und abzuspülen, im Gegensatz zu einer halbstündigen Spülung mit Süßwasser, die außerdem zu Kalkablagerungen im Motorkühlkreislauf führen kann. Das spart Zeit, Wasser und Effizienz.
Für professionelle Anwender, die große Spülbecken verwenden, werden spezielle Versionen vermarktet, die konzentrierter sind als das Verbraucherprodukt. Größere Packungsgrößen als der 20-Liter-Kanister sind für Werkstätten erhältlich, mit Fässern von 60 bis 200 Litern.

NAVY 6: Das unentbehrliche Multifunktionsgerät für die Meeresumwelt
Im maritimen Bereich reicht es nicht aus, einfach nur zu spülen. Der Schutz ist ebenso entscheidend. Aus diesem Grund hat STOPSEL NAVY 6 entwickelt, ein Multifunktionsprodukt, das speziell auf die Bedürfnisse von Fachleuten in der Seefahrt zugeschnitten ist. NAVY 6 zeichnet sich durch drei wesentliche Funktionen aus, die in einer maritimen Werkstatt besonders gefragt sind: Es wirkt als Rostlöser, Schmiermittel und sorgt für optimale elektrische Verbindungen. Seine Anwendung hinterlässt ein fettarmes Gefühl und macht die Arbeit des Mechanikers angenehmer und effizienter.

STOPSEL und NAVY 6, made in France, sind an die harten Bedingungen auf See angepasst und werden zu unverzichtbaren Verbündeten für jeden Schiffsmechaniker.