Projekt für Slipanlage in Boulogne validiert
Der Gemeindeverband von Boulogne sur Mer stimmte am 7. November 2019 für den Bau einer "Bootsabfahrt". Die seit rund 30 Jahren im Gespräch befindliche Slipanlage wird also endlich gebaut werden. Die Gemeinde schätzt die Investition auf rund 1 Mio. EUR. Der Auftrag für die Bauleitung sollte bald veröffentlicht werden. "Wir stellen uns einen Zeitplan vor, der eine Inbetriebnahme nach 18 Monaten vorsieht, sofern es keine Überraschungen gibt und eine gute Zusammenarbeit mit den staatlichen Stellen stattfindet", sagt Olivier Copin, der bei der Communauté d'agglomération du Boulonnais für Wirtschaft und Hafen zuständig ist.

Eine Studie zur Auswahl des besten Hafenstandorts
Im Rahmen des Projekts für eine Bootsabfahrt in Boulogne sur Mer hat die Agglomeration verschiedene Szenarien untersucht. "Seitdem die Agglomeration 2016 die Zuständigkeit für den Wassersport übernommen hat, haben wir eine Studie mit sieben Standorten in Auftrag gegeben. Es gibt keinen idealen Standort, aber der gewählte, ein ehemaliges Industriegebiet, ermöglicht es, die Slipanlage und die Wassersportaktivitäten darum herum anzusiedeln. Es gibt keine Schleusen, um dorthin zu gelangen, und das Gebiet ist geschützt, sodass Sportbootfahrer problemlos manövrieren können. Die nackten Grundstücke rundherum erleichtern die Einrichtung von Manövrierzonen und Parkplätzen", erklärt Olivier Copin.

Entwicklung des Wassersports im Boulonnais
Die Slipanlage ist Teil des Willens der Kommunalpolitiker, den Wassersport in Boulogne sur Mer zu stärken. Weitere Investitionen sollen folgen. In der Nähe der schiefen Ebene sind in einer zweiten Phase ein Trockenhafen und ein Bereich für Schiffsreparaturen geplant. Die Gebietskörperschaft hat auch ein offenes Ohr für Fachleute aus der Wassersport- und Jachtbranche, die sich gerne im Hafen niederlassen würden. "Die Entwicklung der Freizeitschifffahrt ist eine Priorität der gewählten Volksvertreter. Die Communauté d'agglomération hat am 1. Januar 2016 die Zuständigkeit für die Freizeitschifffahrt übernommen. Nach einem 1. Jahr der Diagnose wurde im 2. Jahr das Napoleonbecken verbessert und 96 zusätzliche Liegeplätze geschaffen. Es gibt auch noch andere Projekte in der Pipeline, wie die Neugestaltung des Vorhafens für den Empfang von Seglern, die einen Zwischenstopp einlegen", schloss der Wirtschaftsbeauftragte der Agglomeration Boulonnais.