Eine zweite Finanzierungsrunde von 1,5 Meuro
Das junge Start-up-Unternehmen Temo aus Nantes, das sich auf elektrische Antriebe für Sportboote spezialisiert hat, setzt seine Entwicklung fort. Um diese zu beschleunigen, hat sie am 31. Januar 2022 den erfolgreichen Abschluss einer Kapitalerhöhung von 1,5 Meuro bei Business Angels und ihren Bankpartnern bekannt gegeben. Sie stärkt damit ihre regionale Verankerung durch die Beteiligung lokaler Business Angels, des Investitionsfonds OCTAVE aus Morbihan, von Fachleuten aus dem Bereich des Wassersports, des Crédit Maritime und der Caisse d'épargne.
Finanzierung der Industrialisierung eines 1.000-W-Elektromotors
Das erhaltene Kapital dient mehreren Zwecken. Es wird die technische und kommerzielle Entwicklung finanzieren. "Vor eineinhalb Jahren hatten wir 600.000 Euro für die Industrialisierung des Temo 450W aufgebracht. Wir haben gerade den Prototyp des 1.000W erhalten. Das zweite Modell bedeutet auch eine zweite Finanzierungsrunde. Der Prototyp ist genial und hat uns geholfen, die Investoren zu überzeugen. Da er doppelt so stark ist, ist er teurer in Bezug auf Teile, Motoren, Entwicklung und Formen für den Kunststoffspritzguss, weshalb die Kapitalbeschaffung größer ist. Wir haben auch eine Patentanmeldung für dieses neue Produkt und einen höheren Bedarf an Betriebskapital", rechtfertigt Alexandre Seux, Gründer von Temo.

Temo für die internationale Freizeitschifffahrt vermarkten
Ein Teil des Budgets wird der Erschließung internationaler Märkte gewidmet. "Es gibt ein ernsthaftes Exportbudget. Wir bekommen jeden Tag Anfragen aus den USA, die wir nicht erfüllen können, weil wir keinen Vertriebspartner in Nordamerika haben", bedauert der Geschäftsführer.
Nach der Ernennung von Vertriebspartnern in Großbritannien, Skandinavien und Ozeanien steht nun eine Strukturierung des Vertriebs in der ganzen Welt auf dem Programm.
Verdoppelung der Motorverkäufe bis 2022
Die Aussichten für Temo sind für 2022 optimistisch, nachdem 2021 mehr als 1 400 Motoren verkauft wurden. Das Unternehmen rechnet damit, im Jahr 2022 3.000 Temo 450 W auszuliefern und einen Umsatz zwischen 2,5 Mio. Euro und 3,5 Mio. Euro zu erwirtschaften.
Vorverkäufe des 1000-W-Motors werden für 2022 erwartet, während die Markteinführung in den Geschäften für 2023 geplant ist.