Eine Öffnung zum Markt für Schiffsklimaanlagen
Auf der Messe in Cannes gibt Tecmar den Vertrieb von Blue-Airco-Produkten in Frankreich offiziell bekannt. Das italienische Unternehmen wurde von Professor Enrico Nannei, einem Forscher auf dem Gebiet der Thermodynamik, und dem Ingenieur Bernardo Cerrai gegründet.

Ihr Ansatz verbindet wissenschaftliche Strenge mit industriellem Know-how, mit Klimaanlagen, die so konzipiert sind, dass sie den Anforderungen von Werften und Schiffseignern an den Komfort an Bord gerecht werden.
Ein patentiertes und preisgekröntes System
Die Blue-Airco-Technologie basiert auf einem Patent zur Verbesserung der Energieeffizienz beim Heizen und Kühlen. Die Geräte verfügen über einen Eco-Modus, eine präzise Temperaturregelung und einen niedrigen Einschaltstrom beim Start. Bei ihrer Konstruktion werden korrosions- und oxidationsbeständige Materialien verwendet, die eine für Meeresumgebungen geeignete Langlebigkeit gewährleisten.

Diese Innovation wurde bereits mit einer besonderen Erwähnung beim Design Award (DAME) in der Kategorie "Komfort an Bord" und durch eine Nominierung auf der IBEX, der führenden Messe für Bootsausrüster in den USA.
2025: Ein verstärkter Katalog
Parallel zu dieser Partnerschaft erweitert Tecmar sein Angebot um mehrere Neuheiten von seinen historischen Partnern. Auf dem Programm stehen unter anderem die Decksluken Ultra Low Profile und die neuen Anker Axis und Vektor von Lewmar, die Triton-Tauwerkserie von Lancelin, die Kabeldurchführungen Low Profile von Scanstrut sowie Whale-Wassererwärmer und -Heizungen.
Mit der Integration von Blue-Airco für Klimaanlagen und Paguro für Stromaggregate erweitert Tecmar seinen Aktionsradius, um allen Bedürfnissen von Werften, Refit-Werkstätten und Fachhändlern gerecht zu werden.
Eine Strategie, die auf der Nähe zu den Fachleuten beruht
Seit seiner Gründung im Jahr 2011 hat sich Tecmar in Frankreich als Schlüsselakteur im Vertrieb von technischer Ausrüstung etabliert. Seine Strategie beruht auf einer engen Vernetzung mit den Fachleuten aus den Bereichen Wassersport, Industrie und Caravaning, wobei er langfristige Partnerschaften mit den Herstellern bevorzugt.
Mit der Integration von Blue-Airco bekräftigt das Unternehmen seinen Willen, den französischen Werften und Ausrüstern technische Spitzenlösungen anzubieten, die den neuen Erwartungen in Bezug auf Komfort und Energieeffizienz gerecht werden können.
