Workshop "Takelage" : Takelage-Expertise im Nautischen Zentrum Canet-en-Roussillon

Laufendes Rigg, stehendes Rigg, Dienstleistungen... Die Takelagewerkstatt deckt alle Bereiche im Zusammenhang mit dem Masten ab und stellt ihr Fachwissen in den Dienst der Fachleute und Segler im Zentrum von Canet-en-Roussillon.

Ein breites Angebot rund um die Takelage

Das Unternehmen Atelier Gréement wurde 2008 von Philippe Bérardo gegründet. Das Unternehmen ist in der ganzen Welt im Zusammenhang mit dem Masten tätig, vom Holm bis zur stehenden Takelage über das Seil und das Zubehör und die Peripherie wie z.B. Roller. "Für die stehende Takelage installieren wir neue Masten für die Erstausrüstung, aber wir ersetzen auch viele Masten für die Wartung, je nach den Materialien alle 5/10 oder 15 Jahre. Wenn der Mast entfernt wird, überprüfen wir den Mast visuell, wobei wir eine Methode anwenden, die sich aus unserer jahrelangen Erfahrung für Aluminiumholme und mit externen Experten für Masten aus Kohlefaserverbundwerkstoffen ableitet. Es gibt eine wesentliche beratende und überwachende Aufgabe. Was den Betrieb der Takelage betrifft, so ermöglicht uns ein großer Bestand an Seilen, den Großteil der Anforderungen mit Seemannschaft, Spleißen, Überummantelung zu erfüllen. Die Herstellung der Schleifen erfolgt vor Ort. Alle Trossen und Anlegestellen stehen auch in unseren Werkstätten zur Verfügung", erklärt der Gründer.

Moderne und angepasste Räumlichkeiten

Das in Canet-en-Roussillon ansässige Atelier Gréement verfügt über eine Werkstatt/Laden von 300 m². Seine Zugbank und seine Presswerkzeuge ermöglichen es ihm, seine Produkte direkt vor Ort herzustellen, vom Seil bis zum einsträngigen Kabel. Die Takler können den Mast in der Werkstatt vollständig vorbereiten, bevor er auf dem Boot im Hafen von Canet-en-Roussillon installiert wird.

Ein 1500 m² großer Park ist der Lagerung im Freien gewidmet. Die Masten der Überwinterungsboote werden neben denjenigen gelagert, die auf die Installation warten.

Rigging-Spezialist im Herzen des Pôle Nautique von Canet en Roussillon

Als einer der Gründer des Nautipôle de Canet-en-Roussillon ist Philippe Bérardo an der Entwicklung des Yachtsports in der Region beteiligt. Seine Infrastrukturen ermöglichen es ihm, auf allen Bootsgrößen zu arbeiten, insbesondere auf Mehrrumpfbooten, einer Spezialität des Hafens von Okzitanien. "Der 200 T Travelift und seine 12 Meter Breite können große Mehrrumpfboote handhaben. Wir haben Katamarane, die für große Arbeiten kommen, die wir zusammen mit den Unternehmen des Hafens beantworten können. Für diese professionellen Kunden wissen wir, wie man die Besatzungen willkommen heißt und Dienstleistungen anbietet, die über die technischen Aspekte hinausgehen", betont Philippe Bérardo.

Weitere Artikel zum Thema